Über mich

Lernen Sie mich kennen



Ich bin ...

 

... Annika Gsell, geb. 1978, und arbeite in der Lehreraus- und Fortbildung, als Coach und Beraterin und gleichzeitig als Lehrerin an einer weiterführenden Schule.

 

Durch die Arbeit als Lehrerin in verschiedenen Bundesländern und in unterschiedlichen Schulsystemen verfüge ich über einen reichen Erfahrungsschatz und gebe diesen in Fallbesprechungsgruppen für Lehrkräfte weiter.

 

In zahlreichen Weiterbildungen habe ich mir zudem verschiedenste Tools und Methoden angeeignet, um Sie bei Ihren Anliegen individuell unterstützen zu können!

 

 

 



Meine berufliche Laufbahn

• Lehrbeauftragte für Aus- und Fortbildung von Lehrkräften

• Heilpraktikerin für Psychotherapie (beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie)

• Systemische Beraterin und Coach

• anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)

• Lerncoach/ Prüfungscoach

• Entspannungspädagogin für Autogenes Training (Kursleiterin)

• Lehrerin an verschiedenen staatlichen Schulen und einer Privatschule in unterschiedlichen Bundesländern

• Studium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (1.+ 2. Staatsexamen für Realschullehramt)



Meine fachliche Expertise


Weiterbildungen

• Weiterbildung Hypnosystemische Kommunikation nach M. Erickson, Milton-Erickson-Institut Rottweil, Dipl.-Psych. B. Trenkle (02/2022-09/2023)

•  Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Gebiet der Psychotherapie (Juli 2023)

• Ausbildung Heilpraktikerin für Psychotherapie bei Ute Becker, Ärztin, (01/2021-04/2023)

• Weiterbildung "Traumapädagogik" bei Prof. Dr. Jörg Fegert, Universitätsklinikum Ulm (03/22-08/22)

• Seminar "Systemische Strukturaufstellungen" bei Dipl.-Psych. Insa Sparrer und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibed (07/2022)

 • Workshop Prüfungsangst und Prüfungsvorbereitung bei Dr. Timo Nolle (05/2022)

• Workshop "Hypnotherapeutische Ansätze bei Depressionen und Burn-Out" bei Dipl.-Psych. Ortwin Meiss (04/2022)

• Weiterbildung "Trauma und Traumafolgestörungen" bei der Fernakademie Lippstadt (03/2022-04/2022)

• Seminar "Ambivalenz und Zerrissenheit als Kompetenz - ein Königsweg für bereichernde Synergie" bei Dr. Gunther Schmidt (03/2022)

• Workshop "Haus des Wissens" - Durch Imagination zum individuellen Lernerfolg bei Sabine Fruth (02/2022)

• Ausbildung zur Kursleiterin für Autogenes Training nach Johann Schultz (11/2021)

• Weiterbildung "Hypnosystemische Konzepte" bei Dr. Gunther Schmidt (08/2021)

• Fortbildung Professionelle Gesprächsführung mit Eltern

nach dem Gmünder Modell (10/2021)

• Weiterbildung zur Systemaufstellerin (DGfS)

bei Roland Schilling und Isabel Fröhlich-Rudner (2019-2022)

 



Inhalte (Auszüge) aus meinem Studium

• Einführung in die Entwicklungspsychologie (2000/2001)

• Psychologische Aspekte des Stresserlebens bei Lehrenden und Lernenden (2001/2002)

• Psychologie und Morphologie der Kinderzeichnung (2002/2003)

• Didaktik der Rechtschreibung (2004/2005)

• Zweitalphabetisierung (2006)

 


Inhalte (Auszüge) aus meinem Referendariat (2007/2008)

• Lern- und Arbeitstechniken

• Lernstrategien (individualisiert für verschiedene Lerntypen, Mnemotechniken)

• Konzentrations- und Entspannungstechniken

• Umgang mit Lernblockaden

• Motivationsstrategien

• Aufbau eines "mentalen Lexikons" bei Lernenden

• Fachbezogene Lern- und Arbeitstechniken (Deutsch und Französisch)

• Lese- und Rechtschreibförderung

• Erkenntnisse aus der Gehirnforschung

• Die Rolle des Gedächtnisses beim Sprachenlernen und Rechtschreiblernen

• Psycholinguistische Prozesse bei Lernenden

• Prinzipien des Fremdsprachenlernens und -lehrens

• Lerntheoretische Positionen